SS 09 Deklarative Programmiersprachen
Vorlesung
- Di 10.15 - 12.00 LMS2 - R.Ü2
- Do 10.15 - 12.00 LMS2 - R.Ü2
Übung
- Mi 14.15 - 15.45 CAP-4 R. 715 (am 22.04.09 WSP3-R.2)
Die Übungsaufgaben werden immer dienstags in der Vorlesung ausgegeben und sollen am darauf folgenden Dienstag abgegeben werden. Bitte bearbeiten Sie die Übungsaufgaben in Zweiergruppen.
Programmiersprachen
Für praktische Programmieraufgaben werden die Sprachen Haskell und Curry eingesetzt.
Haskell
Für Haskell stehen auf den Institutsrechnern zwei verschiedene Interpreter zur Verfügung:
- Hugs, den Sie mit /home/haskell/bin/hugs starten können, und der
- Glasgow Haskell Compiler, der mit /home/haskell/bin/ghci gestartet wird.
Haskell Dateien besitzen die Endung .hs und können durch :load <Dateiname ohne Endung> geladen werden. Sowohl Hugs als auch der Glasgow Haskell Compiler sind frei verfügbar und können auf eigenen Rechnern installiert werden.
Curry
Für Curry steht auf den Institutsrechnern das PAKCS System zur Verfügung. Sie können den PAKCS Interpreter mit dem Kommando /home/pakcs/bin/pakcs starten.
Curry Dateien besitzen die Endung .curry und können durch :load <Dateinamen ohne Endung> geladen werden. Auf der Internetseite zu Curry finden Sie Informationen zur Installation von PAKCS auf Ihrem eigenen Rechner.
Bei Fragen und Problemen, die die Übungen betreffen schreiben Sie bitte eine E-Mail an fre@informatik.uni-kiel.de.